Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Stand: 07. Mai 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Mental gut drauf! (nachfolgend „Veranstalter“ oder „Verkäufer“) und Kunden, die über die Websites sabineseidler.com, shop.sabineseidler.com oder blog.sabineseidler.com Dienstleistungen (z. B. Seminare, Veranstaltungen) oder Produkte (physisch oder digital) in Anspruch nehmen.
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Seminaren, Veranstaltungen sowie den Kauf von Produkten, die über die genannten Websites geschlossen werden, soweit nichts Abweichendes schriftlich vereinbart ist.
1.2 Kunden im Sinne dieser AGB sind Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Veranstalter/Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Seminare und Veranstaltungen
2.1 Anmeldung und Vertragsabschluss
2.1.1 Die Darstellung von Seminaren und Veranstaltungen auf den Websites stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Anmeldung. Anmeldungen sind schriftlich (z. B. per E-Mail oder Formular) an den Veranstalter zu richten.
2.1.2 Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung der Anmeldung durch den Veranstalter zustande (z. B. per E-Mail). Der Kunde erhält eine Anmeldebestätigung mit allen relevanten Details (z. B. Termin, Ort, Kosten).
2.2 Zahlungsbedingungen
2.2.1 Die Teilnahmegebühr wird mit Erhalt der Rechnung fällig und ist ohne Abzug auf das in der Rechnung angegebene Konto des Veranstalters zu überweisen. Die Gebühr versteht sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
2.2.2 Die Teilnahmegebühr umfasst die im Angebot beschriebenen Leistungen (z. B. Seminarunterlagen). Kosten für Übernachtung, Verpflegung oder Anreise sind nicht enthalten, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
2.3 Abmeldung und Stornierung
2.3.1 Abmeldungen müssen schriftlich (z. B. per E-Mail an suppoer@sabineseidler.com) erfolgen. Die folgenden Stornokosten fallen an:
- Bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei.
- 29 bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr.
- Weniger als 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder bei Fernbleiben: 100 % der Teilnahmegebühr.
2.3.2 Der Kunde kann einen Ersatzteilnehmer benennen, sofern dieser die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt. Eine Umbuchung auf eine andere Veranstaltung ist nach Absprache möglich, sofern Plätze verfügbar sind.
2.4 Durchführung und Änderungen
2.4.1 Der Veranstalter führt die Veranstaltung gemäß der veröffentlichten Beschreibung durch. Änderungen im Ablauf, Wechsel von Referenten oder Verlegungen sind vorbehalten, sofern das Veranstaltungsziel nicht wesentlich verändert wird.
2.4.2 Muss eine Veranstaltung aus Gründen, die der Veranstalter zu vertreten hat (z. B. Krankheit des Referenten, zu geringe Teilnehmerzahl), ausfallen, informiert der Veranstalter die Teilnehmer unverzüglich. Bereits gezahlte Gebühren werden erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
2.5 Urheberrechte
2.5.1 Die Seminarunterlagen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Veranstalters gestattet.
3. Produktverkauf (Online-Shop)
3.1 Angebote und Leistungsbeschreibungen
3.1.1 Die Darstellung von Produkten im Online-Shop (z. B. shop.sabineseidler.com) stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
3.1.2 Leistungsbeschreibungen auf den Websites haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie, es sei denn, dies ist ausdrücklich angegeben.
3.2 Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.2.1 Der Kunde kann Produkte unverbindlich in den Warenkorb legen und die Auswahl vor Abschluss der Bestellung anpassen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
3.2.2 Durch Klicken auf die Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte ab.
3.2.3 Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung per E-Mail (Empfangsbestätigung). Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung innerhalb von 2 Werktagen per E-Mail ausdrücklich annimmt, die Ware versendet oder die Versandbestätigung/Rechnung zusendet.
3.2.4 Bei Vorkasse kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von 10 Kalendertagen nach Empfangsbestätigung, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten.
3.3 Preise und Versandkosten
3.3.1 Alle Preise im Online-Shop verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
3.3.2 Zusätzlich zu den Produktpreisen fallen Versandkosten an, die dem Kunden im Bestellvorgang und auf einer separaten Informationsseite mitgeteilt werden.
3.4 Lieferung und Warenverfügbarkeit
3.4.1 Die Lieferung erfolgt nach Eingang der Zahlung (bei Vorkasse) an die vom Kunden angegebene Adresse. Lieferzeiten sind in der Produktbeschreibung oder auf einer separaten Informationsseite angegeben.
3.4.2 Scheitert die Lieferung trotz dreimaligem Zustellversuch durch Verschulden des Kunden, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Geleistete Zahlungen werden unverzüglich erstattet.
3.4.3 Ist ein Produkt nicht verfügbar, informiert der Verkäufer den Kunden unverzüglich und schlägt ggf. ein vergleichbares Produkt vor. Bereits geleistete Zahlungen werden bei Nichtverfügbarkeit unverzüglich erstattet.
3.5 Zahlungsmodalitäten
3.5.1 Der Kunde wählt im Bestellvorgang aus den verfügbaren Zahlungsarten (z. B. PayPal, Vorkasse). Informationen zu Zahlungsmitteln sind auf einer separaten Seite verfügbar.
3.5.2 Bei Zahlung per Rechnung ist der Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug fällig. Bei anderen Zahlungsarten erfolgt die Zahlung im Voraus.
3.5.3 Werden Drittanbieter (z. B. PayPal) mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, gelten deren AGB.
3.5.4 Bei Zahlungsverzug schuldet der Kunde Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB). Weitere Schadensersatzansprüche des Verkäufers bleiben vorbehalten.
3.6 Eigentumsvorbehalt
3.6.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.
4. Widerrufsrecht für Verbraucher
4.1 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag:
- bei Kaufverträgen: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat;
- bei Dienstleistungen (z. B. Seminaren): an dem der Vertrag geschlossen wurde.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Mental gut drauf!, Postfach 83 91, 26215 Wiefelstede, E-Mail: suppoert@sabineseidler.com, Telefon: +494402972293) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Bei Kaufverträgen haben Sie die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Bei Dienstleistungen (z. B. Seminaren) endet das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren.
Besonderer Hinweis für digitale Inhalte
Bei Verträgen über digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (z. B. Downloads), erlischt das Widerrufsrecht, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch diese Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Mental gut drauf!, Postfach 83 91, 26215 Wiefelstede, E-Mail: suppoer@sabineseidler.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.
5. Sachmängelgewährleistung und Garantie
5.1 Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 434 ff. BGB). Für Verbraucher beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Lieferung der Ware.
5.2 Eine zusätzliche Garantie besteht nur, wenn diese ausdrücklich in der Produktbeschreibung angegeben ist.
6. Haftung
6.1 Der Veranstalter/Verkäufer haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beruhen.
6.2 Für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Veranstalter/Verkäufer nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut.
6.3 Die Haftung ist ausgeschlossen für leicht fahrlässige Verletzungen nicht wesentlicher Vertragspflichten.
6.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei arglistig verschwiegenen Mängeln, bei Übernahme einer Garantie oder nach dem Produkthaftungsgesetz.
6.5 Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Mitarbeitern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
7. Datenschutz
7.1 Personenbezogene Daten des Kunden (z. B. Name, Adresse, E-Mail) werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung, Kundenbetreuung und für eigene Werbezwecke (z. B. Newsletter, sofern eingewilligt) verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
7.2 Der Kunde kann der Verarbeitung seiner Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
8. Speicherung des Vertragstextes
8.1 Der Kunde kann den Vertragstext vor Absendung der Bestellung ausdrucken, indem er die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
8.2 Der Verkäufer sendet dem Kunden eine Bestellbestätigung mit allen Vertragsdaten an die angegebene E-Mail-Adresse. Bei Produktkäufen erhält der Kunde spätestens bei Lieferung eine Kopie der AGB, der Widerrufsbelehrung sowie Hinweise zu Versandkosten und Zahlungsbedingungen.
8.3 Registrierte Kunden können ihre Bestellungen im Kundenbereich einsehen. Der Vertragstext wird gespeichert, ist jedoch nicht öffentlich zugänglich.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Erfüllungsort für Seminare ist der in der Anmeldebestätigung angegebene Veranstaltungsort. Für Produktlieferungen ist der Erfüllungsort der Sitz des Verkäufers.
9.2 Gerichtsstand ist Oldenburg (Oldenburg), sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist (§ 38 ZPO).
9.3 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
9.4 Vertragssprache ist Deutsch.
9.5 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Kontakt
Für Fragen oder Anliegen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns:
Mental gut drauf!
Postfach 83 91
26215 Wiefelstede
E-Mail: support@sabineseidler.com
Telefon: +494402972293
.